RESERVIERUNG Bestpreisgarantie

Antike Städte der Türkei: Ephesos, Troja & die besten Ruinenstätten

Antike Städte der Türkei entdecken – Dein kompletter Reiseführer

 

Die Türkei ist ein einzigartiges Freilichtmuseum. Wer dachte, antike Geschichte sei staubtrocken, wird hier eines Besseren belehrt. Kaum ein Land kann eine so dichte Ansammlung von Weltwundern, Theaterruinen und prachtvollen Marmorstraßen vorweisen. Wir laden dich ein zu einer Zeitreise, die dich von der Ägäis bis ins Taurusgebirge führt. Das Entdecken einer antiken Stadt in der Türkei ist mehr als nur Sightseeing; es ist eine tiefgreifende Begegnung mit dem Ursprung unserer Zivilisation.

 

Die bekanntesten antiken Städte Anatoliens

 

Wenn es um die imposantesten Bauwerke geht, hat die Türkei einige unschlagbare Superlative zu bieten. Zu diesen Prunkstücken gehört zweifellos die antike Stadt Perge, deren gut erhaltene römische Anlagen, insbesondere das Stadion und die monumentale Agora, einen Abstecher unbedingt wert sind und oft als Startpunkt für eine Tour durch Anatoliens Geschichte dienen.

 

Antike Stadt Ephesos

 

Ephesos ist das Aushängeschild der antiken Städte der Türkei. Wandere die beeindruckende Marmorstraße entlang und stehe ehrfurchtsvoll vor der Celsus-Bibliothek, deren Fassade trotz der Jahrtausende noch fast vollständig erhalten ist. Diese ehemalige Handelsmetropole an der Ägäis war eine der größten und wichtigsten Städte der römischen Kaiserzeit und ist heute die wohl berühmteste antike griechische Stadt in der Türkei. Ein Muss für jeden Kulturfan.

 

Antike Stadt Troja

 

Der Mythos des Trojanischen Krieges wird in Troja lebendig. Die Stadt, die durch Homers Epen unsterblich wurde, ist ein UNESCO-Welterbe und bietet einen faszinierenden Einblick in über 4.000 Jahre Siedlungsgeschichte. Zwar stehen hier keine perfekt erhaltenen Bauwerke, aber die neun übereinanderliegenden Siedlungsschichten und das Gefühl, am Ort der Legenden zu stehen, sind unbezahlbar.

 

Antike Stadt Aspendos

 

Ein Besuch in Aspendos ist vor allem ein Besuch eines einzigen Bauwerks: das römische Theater. Es gilt als eines der Besterhaltenen der Welt und beeindruckt durch seine nahezu perfekte Akustik und seine imposante Größe. Es ist ein lebendiger Beweis für die Ingenieurskunst einer antiken Stadt in der Türkei.

 

Hierapolis – Archäologische Stätte Pamukkale

 

Hier treffen Natur und Antike auf spektakuläre Weise zusammen. Hoch über den weißen Kalksinterterrassen von Pamukkale thront die antike Stadt Hierapolis. Schlendern Sie durch die Nekropole, das größte antike Gräberfeld Anatoliens, und baden Sie im berühmten Kleopatra-Pool, dessen Säulen in das warme Thermalwasser gestürzt sind.

Nicht vergessen: Ein weiteres Juwel in der Nähe von Antalya ist die antike Stadt Perge, deren gut erhaltene römische Anlagen, insbesondere das Stadion und die monumentale Agora, einen Abstecher unbedingt wert sind.

 

Wenig bekannte, aber faszinierende antike Städte

 

Abseits der großen Touristenpfade warten einige unentdeckte Schätze, die eine intimere Erfahrung ermöglichen.

 

Antike Stadt Sagalassos

 

Hoch in den Bergen, auf etwa 1.500 Metern Höhe, liegt Sagalassos. Die Ruinenstadt ist berühmt für ihren Antonin-Brunnen, der nach aufwendiger Restaurierung wieder frisches Bergwasser speit. Der Aufstieg wird mit einem fantastischen Blick über die pisidische Landschaft belohnt. Diese oft vergessene antike griechische Stadt in der Türkei strahlt eine einzigartige Ruhe aus.

 

Antike Stadt Patara

 

Patara bietet eine seltene Kombination: eine bedeutende lykische Hafenstadt und einen atemberaubenden, 18 Kilometer langen Sandstrand, der als Nistplatz für Meeresschildkröten dient. Besichtigen Sie das restaurierte Parlament der Lykischen Liga und das gut erhaltene römische Tor, bevor Sie am Strand die Seele baumeln lassen.

 

Wissenswertes vor dem Besuch antiker Städte

 

Die Türkei bietet mit ihrer Fülle an historischen Orten, von der lykischen Küste bis zur Ägäis, ein unschlagbares Angebot für Geschichtsliebhaber. Jede antike Stadt in der Türkei erzählt ihre ganz eigene Geschichte von Eroberungen und Blütezeiten.

 

Beste Reisezeiten und Eintrittsinformationen

 

Planen Sie Ihren Besuch idealerweise in den Frühlings- (April bis Juni) oder Herbstmonaten (September bis Oktober). Im Hochsommer kann die Hitze unerträglich werden, da es kaum Schatten gibt. Die meisten Stätten akzeptieren den "Museum Pass Turkey", was bei einer Tour durch die vielen antiken Städte der Türkei eine lohnende Investition ist.

 

Fototipps für den Besuch antiker Städte

 

Um die Ruinen ohne die Touristenmassen einzufangen, starten Sie direkt zur Öffnung. Der frühe Morgen bietet das beste, sanfte Licht für Aufnahmen der Celsus-Bibliothek oder des Aspendos-Theaters. Achten Sie auf Details wie Bodenmosaike und Inschriften, um die Atmosphäre einzufangen.

 

Reiseplanungsleitfaden für die antiken Städte der Türkei

 

Die optimale Art, die lykischen und pisidischen Stätten zu erkunden, ist mit einem Mietwagen. So sind Sie flexibel und können auch abgelegene Juwelen wie Sagalassos besuchen. Kombinieren Sie die Kultur mit der Natur: Nach einem heißen Tag voller Geschichte in Patara bietet das erfrischende Mittelmeer die perfekte Abkühlung. Ein solcher Roadtrip ist die beste Möglichkeit, in die Geschichte Anatoliens einzutauchen.

ANDERE BLOG-BEITRÄGE